
©jozsitoeroe -stock.adobe.com
Anerkennung von Einrichtungen, die Sachkundeprüfungen nach § 11 Abs. 1 Nr. 1 ChemVerbotsV abnehmen
Kann formlos gestellt werden
Bei welcher Behörde ist der Antrag zu stellen?
Der Antrag ist bei den Arbeitsschutzdezernaten der für Ihre Einrichtung örtlich zuständigen Bezirksregierung zu stellen.
Zuständige Bezirksregierung finden:
Bezirksregierung Arnsberg
Seibertzstraße 1
59821 Arnsberg
Telefon: 02931 82-0
E-Mail: chemikalienrecht@bra.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Arnsberg
Seibertzstraße 1
59821 Arnsberg
Telefon: 02931 82-0
E-Mail: chemikalienrecht@bra.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Detmold
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Telefon: 05231 71-0
E-Mail: poststelle@bezreg-detmold.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Detmold
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Telefon: 05231 71-0
E-Mail: poststelle@bezreg-detmold.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Detmold
Bezirksregierung Düsseldorf
Postfach 300865
40408 Düsseldorf
Telefon: 0211 475-0
E-Mail: Chemikalienrecht@brd.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Düsseldorf
Postfach 300865
40408 Düsseldorf
Telefon: 0211 475-0
E-Mail: Chemikalienrecht@brd.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Düsseldorf
Bezirksregierung Köln
Abteilung: Dezernat 56.2
50606 Köln
Telefon: 0221 147-0
E-Mail: chemikalienrecht@bezreg-koeln.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Köln
Abteilung: Dezernat 56.2
50606 Köln
Telefon: 0221 147-0
E-Mail: chemikalienrecht@bezreg-koeln.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Münster
Abteilung: Dezernat 56.2
Postfach
48128 Münster
Telefon: 0251 411-0
E-Mail: 562@bezreg-muenster.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Münster
Abteilung: Dezernat 56.2
Postfach
48128 Münster
Telefon: 0251 411-0
E-Mail: 562@bezreg-muenster.nrw.de
Internetseite: Bezirksregierung Münster
Einrichtungen, die Sachkundeprüfungen nach § 11 Abs. 1 Nr. 1 Chemikalien-Verbotsverordnung anbieten möchten.
Der Antrag erfolgt formlos. Folgende Unterlagen und Informationen müssen dem Antrag beigefügt werden:
- Nachweis über angemessenes + wirksames Qualitätssicherungssystem
- Prüfungskonzept,
- Qualifizierung des Personals,
- Dokumentation
- Nachweis der Unabhängigkeit / Unparteilichkeit der Einrichtung
- Unterlagen zu den vermittelten Lehrinhalten bzw. der Vorbereitungskurse/ Vorlesung
- Muster eines Sachkundezeugnis
- Die Unabhängigkeit wird bei öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise Hochschulen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, regelmäßig gegeben sein.
- Im Rahmen der Anerkennung von Hochschulen können im Einzelfall bzgl. des Ablaufs und Inhalts der Prüfung die Besonderheiten der akademischen Lehre berücksichtigt werden, da bei Hochschulen im Hinblick auf die Sachkundeprüfung in der Regel von qualifizierten Lehrveranstaltungs- und Prüfungskonzepten auszugehen ist.
Die Gebührentatbestände sowie die Höhe der Gebühren richten sich nach den Vorschriften des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (GebG NRW) und der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung (AVwGebO NRW).
Bitte beachten Sie nachstehende Informationen zum Thema Datenschutz
Für die Zusendung Ihrer Daten gilt die Datenschutzbestimmung der für Sie zuständigen Bezirksregierung in Nordrhein-Westfalen.
- Bezirksregierung Arnsberg: Datenschutzhinweise | Bezirksregierung Arnsberg
- Bezirksregierung Düsseldorf: Datenschutzhinweise | Bezirksregierung Düsseldorf
- Bezirksregierung Detmold: Datenschutzhinweise | Bezirksregierung Detmold
- Bezirksregierung Köln: Datenschutzhinweise | Bezirksregierung Köln
- Bezirksregierung Münster: Datenschutzhinweise | Bezirksregierung Münster