©zozzzzo - stock.adobe.com
Fahrpersonalrecht und Fahrtenschreiberkarten
Die Sozialvorschriften im Straßenverkehr und die gefahrgutrechtlichen Vorschriften für die Straße und andere Verkehrsträger gewährleisten im nationalen, europäischen und internationalen Recht die Verkehrssicherheit, den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals sowie den Schutz der Umwelt vor schädlichen Auswirkungen von Gefahrgutunfällen.
Informationen zu den relevanten Themen erhalten Sie auf den nachfolgenden Unterseiten:
Fahrpersonalrecht und Fahrtenschreiberkarten Rechtliche Grundlagen
- Gesetz über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen (FPersG)
- Verordnung zur Durchführung des Fahrpersonalgesetzes – Fahrpersonalverordnung (FPersV)
- Verordnung (EG) 561/2006 des europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006
- Verordnung (EU) 165/2014 des europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Februar 2014
- Europäisches Übereinkommen über die Arbeit des im internationalen Straßenverkehr beschäftigten Fahrpersonals (AETR)
- Richtlinie 2002/15/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2022
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
- Gesetz zur Regelung der Arbeitszeit von selbständigen Kraftfahrern (KrFArbZG)
- Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
- Buß- und Verwarnungsgeldkataloge zum Fahrpersonalrecht (LV 48)
- Hinweise zu den Sozialvorschriften – Rechtsvorschriften
- Hinweise zu den Sozialvorschriften – Fahrtenschreiberkarten