
Regierungsgewerberätin / Regierungsgewerberat
Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
Berufliche Perspektive nach der Qualifizierung
Nach erfolgreicher Absolvierung der Laufbahnprüfung erfolgt die Ernennung zur Regierungsgewerberätin bzw. zum Regierungsgewerberat in der Besoldungsgruppe A 13 und die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Die regelmäßige Probezeit dauert drei Jahre, wobei im Einzelfall Verkürzungen möglich sind. Nach Bewährung in der Probezeit erfolgt die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Die Arbeitsschutzverwaltung bietet von Beginn an vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten an. Dazu gehören unter anderem die Weiterbildungsmöglichkeiten an der „Fortbildungsakademie des Inneren" in Mont-Cenis.
Später sind bei entsprechender Befähigung und Leistung folgende Beförderungen möglich:
- Oberregierungsgewerberätin / Oberregierungsgewerberat,
- Regierungsgewerbedirektorin / Regierungsgewerbedirektor,
- Leitende Regierungsgewerbedirektorin/Leitender Regierungsgewerbedirektor als Leiterin/ Leiter des Dezernats 55 oder 56 einer Bezirksregierung.
Außerdem steht die Möglichkeit einer Tätigkeit im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen offen.
Besoldung
Das Grundgehalt richtet sich nach der Besoldungsgruppe und der Erfahrungsstufe. Bei der Erfahrungsstufe spielt für die Tätigkeit förderliche Berufserfahrung eine Rolle. Verheiratete und Beschäftigte mit einem oder mehreren Kindern erhalten zusätzlich zu diesem Betrag noch einen Familienzuschlag. Die Höhe des Familienzuschlages ist abhängig von der wohngeldrechtlichen Mietenstufe der Gemeinde, in der die oder der Anspruchsberechtigte mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Beamtinnen und Beamte genießen die Vorzüge der Beamtenversorgung und der Beihilfeberechtigung, so dass keine Abzüge der gesetzlichen Sozialversicherung erfolgen.
Die Beförderungsmöglichkeiten in der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen sind sehr gut. Nachfolgendes Beispiel soll exemplarisch veranschaulichen, wie sich die Besoldung im Laufe des Arbeitslebens in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt entwickeln kann (Stichtag 01.11.2024):
Beispiel
| Einstiegsbesoldung | Nach 5 Jahren | Nach 10 Jahren | Endbesoldung |
Monatsbeträge in € | ||||
Laufbahngruppe 2.2 ledig, 1 Jahr anerkannte Berufserfahrung, Steuerklasse 1 | (A 13) Brutto: 4.896,49 Netto: 3.815,49 | (A 14) Brutto: 5.072,00 Netto: 3.923,75 | (A 15) Brutto: 6.112,90 Netto: 4.532,51 | (A 15)
|